Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
Ihre Kinder- und Hausarztpraxis
Liebe Patientinnen und Patienten,
Erfreulicherweise haben wir neuen Influenza-Impfstoff erhalten. Gerne können Sie für eine Impfung telefonisch einen Termin vereinbaren.
Folgende Patientengruppe sollten sich besonders durch eine Impfung gegen die Influenza schützen:
- Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Erkrankung (z. B. Lungen- oder Herzerkrankung)
- Patientinnen und Patienten über 60 Jahre
- Patientinnen und Patienten, die beruflich besonders exponiert sind (z. B. Arbeit im Gesundheitswesen, in Gemeinschaftseinrichtungen)
- Schwangere
Sprechen Sie uns sehr gerne an.
Ihr Praxis-Team
Liebe Patientinnen und Patienten,
sollten Sie aus den verschiedenen Gründen einen Coronatest benötigen, bitten wir Sie, unser Online-Formular auszufüllen. Sie erhalten anschließend eine E‑mail mit den notwendigen Erklärungen.
Bitte bedenken Sie, dass wir bei der Abstrich-Abnahme keine körperliche Untersuchung oder ausführliche Beratung durchführen können. Sollten Sie dies wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin für unsere Infektsprechstunde bzw. unsere Videosprechstunde.
Für Fragen stehen wir selbstverständlich unter der Telefonnummer 07138 7766 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kinder- und Hausarztpraxis
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten, trennen wir bereits seit einiger Zeit Patienten mit Infektzeichen von Patienten, die aus anderen Gründen unsere Praxis besuchen (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, etc.).
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten, haben wir uns dazu entschlossen, eine Videosprechstunde anzubieten. Sollten Sie unter einem Infekt leiden, können Sie gerne von unserer Infektsprechstunde Gebrauch machen.
Bitte bedenken Sie, dass akute Notfälle und Patienten mit einem schlechten Allgemeinzustand nicht für die Videosprechstunde geeignet sind.
Bitte füllen Sie für einen Termin zunächst unser Online-Formular aus. Sie erhalten anschließend einer E‑mail mit den notwendigen Erklärungen.
Ihr Praxis-Team
Seit dem 19.10.2020 besteht die Möglichkeit, bei leichten Atemwegsinfekten und nach einer telefonischen Anamnese / Beratung eine Arbeitsunfähigkeit festzustellen und zu bescheinigen. Ein persönlicher Praxisbesuch ist hierfür nicht zwingend notwendig. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Liebe Patientinnen und Patienten,
da ich ab kommendem Juli hier in der Praxis als Weiterbildungsassistentin der Allgemeinmedizin tätig sein werde, möchte ich mich gerne schon vorab kurz bei Ihnen vorstellen.
Mein Name ist Dr. Johanna Drautz, geboren wurde ich in Tübingen. Bereits als Kind war mir klar, dass ich später einmal als Ärztin in einer Hausarztpraxis tätig sein möchte. Mein Studium habe ich von 2009 – 2016 in Innsbruck absolviert. Für die praktische Ausbildung während des Studiums arbeitete ich in verschiedenen Kliniken in Berlin, St. Johann und Stuttgart.
Nach meinem Studium zog es mich beruflich sowie privat in das schöne Heilbronner Land, wo ich seit November 2016 als Assistenzärztin am SLK Klinikum am Gesundbrunnen tätig bin. Hier habe ich jeweils 12 Monate in der Gastroenterologie und Kardiologie gearbeitet. Seit Dezember 2018 bin ich auf der internistischen Intensivstation tätig.
Ab Juli werde ich nun das Praxisteam tatkräftig unterstützen. Ich freue mich sehr auf eine spannende sowie lehrreiche Zeit und meine neuen Aufgaben. Besonders aber freue ich mich, Sie bald persönlich kennen lernen zu dürfen.
Ihre Dr. Johanna Drautz
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
mein Name ist Dr. Kathrin Pfeil und ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen. Seit 2016 bin ich Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin und Sportmedizin.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Lindau am schönen Bodensee. Nach meinem Medizinstudium in Ulm, begann ich 2009 meine Assistenzarztzeit in der Kinderklinik Ravensburg. 2012 zog ich zu meinem Mann, Dr. Johannes Pfeil, nach Heidelberg und arbeitete bis 2013 in der sportmedizinischen Ambulanz am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar.
Seit 2014 arbeite ich schwerpunktmäßig in der Neuro- und Sozialpädiatrie. Diese Ausbildung absolvierte ich zunächst in der neuropädiatrischen Abteilung und im Sozialpädiatrischen Zentrum der Universitätskinderklinik Heidelberg, später in der Praxis Dr. Fehr in Sinsheim und auf der psychosomatischen Station der Heilbronner Kinderklinik.
Herzliche Grüße,
Ihre Dr. Kathrin Pfeil
Telefon: 07138 7766
Fax: 07138 8978
E‑Mail: kinder-und-hausarzt@docpost.de
Mo
7.30 — 12 Uhr
15 — 18 Uhr
Di
7.30 — 12 Uhr
15 — 19 Uhr
Mi
7.30 — 12 Uhr
15 — 18 Uhr
Do
7.30 — 12 Uhr
Fr
7.30 — 12 Uhr
15 — 18 Uhr
Um eine Terminvereinbarung wird gebeten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schnellerstraße 2
74193 Schwaigern